Medien
Informationen und Materialien
Hier finden Sie Mitteilungen des Instituts, einen Pressespiegel und einige Presse-Downloads.
Neues aus dem Institut
12.11.2019
TV-Tipp: Brahms-Sinfonien am 17.11.2019 auf 3sat
16.09.2019
Clara Schumann –
Hörfunk-Tipps zum 200. Geburtstag
Hörfunk-Tipps zum 200. Geburtstag
05.07.2019
Bach und Brahms – Ausstellung und Katalog
13.05.2019
Schumann und Brahms – Katalog und Symposiumsband
25.02.2019
Schenkung an das Brahms-Institut
14.02.2019
Brahms-Festival vom
4. bis 12. Mai 2019
4. bis 12. Mai 2019
13.11.2018
Brahms-Institut erwirbt unveröffentlichten Brief
15.02.2018
Auszeichnung für Brahms-DVD
03.12.2013
Brahms-Institut erwirbt ein bislang unbekanntes Brahms-Foto
Pressespiegel
18.02.2019 | Deutschlandfunk
150 Jahre »Ein deutsches Requiem«
01.01.2019 | DIE TONKUNST
Zwischen Eigennutz, Inszenierung und Bekenntnis
13.11.2018 | NZZ online
Johannes Brahms schreibt nach Zürich
22.10.2018 | SWR2 Treffpunkt Klassik
Deutsch-französisches Verhältnis aus musikalischer Perspektive
21.03.2018 | Lübecker Nachrichten
Die Briefe von Joseph Joachim
18.11.2017 | Lübecker Nachrichten
Einblicke in die Komponistenwerkstatt
24.04.2016 | Lübecker Nachrichten
Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Brahms-Instituts
27.01.2016 | Lübecker Nachrichten
Der Spielsucht verfallener Künstler
06.11.2013 | Lübecker Nachrichten
8176 Seiten von Robert Schumann jetzt online
13.12.2012 | Lübecker Nachrichten
Das zweite Leben eines Flügels
25.07.2012 | Lübecker Nachrichten
»Ich will euch trösten« - Der Komponist und sein Requiem
28.10.2010 | Lübecker Nachrichten
Brahms in Bits und Bites
17.03.2010 | Lübecker Nachrichten
Brahms im Spiegel seiner Briefe
12.04.2007 | Lübecker Nachrichten
Bibliothek als Forschungslabor
16.06.2002 | Lübecker Nachrichten
Lübeck gibt Brahms ein Zuhause
15.05.1991 | Kieler Nachrichten
Schleswig-Holstein ist Zentrum der Brahms-Forschung